
Beckenbodengymnastik
Beckenbodengymnastik ist bei auftretender Blasenschwäche und Stuhlinkontinenz empfehlenswert, aber auch nach Schwangerschaft und Entbindung oder im Alter sinnvoll einzusetzen. Die Beckenbodengymnastik ist eine durchaus wirksame Methode, entstandener Blasenschwäche entgegenzuwirken. Sehr viele Menschen, in der Hauptsache Frauen, leiden unter diesem Problem und sind auf der Suche nach einer entsprechenden Hilfe. Hier kann die Beckenbodengymnastik ansetzen und Beschwerden lindern oder gar ganz beseitigen.
Regelmäßige Übungen versprechen den größten Erfolg. Es nützt natürlich nichts, diese Form der Gymnastik nur sporadisch vorzunehmen, da die Kontinuität gerade bei der Beckenbodengymnastik unumgänglich ist.